Donnerstag, 3. Juni 2010

Jürgen Melzer spielt gegen Rafael Nadal im Semifinale!



Der an Position zwei gesetzte Rafael Nadal (Spanien) und der Österreicher Jürgen Melzer haben bei den French Open in Paris den Sprung ins Halbfinale geschafft. Einen Tag vor seinem 24. Geburtstag bezwang der viermalige Turniersieger Nadal seinen Landsmann Nicolas Almagro in 2:35 Stunden mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:3), 6:4.

Nadal baute seine Quote in Roland Garros durch den neuerlichen Halbfinaleinzug auf 36:1 Siege aus. Vor einem Jahr war der Linkshänder nach zuvor vier Titelgewinnen in Serie fast sensationell schon im Achtelfinale an Robin Söderling (Schweden) gescheitert.

Söderling hatte am Dienstag überraschend den topgesetzten Titelverteidiger Roger Federer aus der Schweiz ausgeschaltet (3:6, 6:3, 7:5, 6:4). Sollte Nadal die French Open am Sonntag gewinnen, würde er Grand-Slam-Rekordsieger Federer am kommenden Montag wieder von der Topposition der Weltrangliste verdrängen.

Der Spanier Nadal hat seit 2004 nur insgesamt sieben Niederlagen auf Sand hinnehmen müssen. Auf seinem Lieblingsbelag gewann "Rafa" im gleichen Zeitraum 28 Titel.

Melzer siegt im Krimi

Überraschend wird sein Gegner im Halbfinale der Österreicher Jürgen Melzer sein. Der Weltranglisten-27. besiegte in der Runde der letzten acht den an Position drei gesetzten Novak Djokovic (Serbien) in einem Fünfsatzkrimi in 4:15 Stunden mit 3:6, 2:6, 6:2, 7:6 (7:3), 6:4. Der 29-jährige ist damit der erste Österreicher seit Thomas Muster im Jahr 1995, der in das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers einzog. "Das ist ein historischer Moment für mich. Ich war gegen Novak zwei Sätze und ein Break hinten, aber ich habe zu mir gesagt, warum aufgeben?", sagte Melzer.

Linkshänder Melzer hatte zuvor bei elf Versuchen noch nie die dritte Runde eines Major-Turniers überstanden. Muster hatte die French Open vor 15 Jahren gewonnen. Der Sieger der mit 16,8 Mill. Euro dotierten Sandplatz-Veranstaltung kassiert ein Preisgeld in Höhe von 1,2 Mill. Euro.

quelle: www.handelsblatt.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen