Freitag, 4. Juni 2010

Finale der French Open 2010 Nadal gegen Söderling


98539493
Foto: AFP Tag 14: Robin Söderling steht im Finale der French Open. Er besiegte ...
Sandplatzkönig Rafael Nadal greift im Finale der French Open am Sonntag nach seinem fünften Turniersieg in Paris und der Führung in der Weltrangliste. Einen Tag nach seinem 24. Geburtstag besiegte der an zwei gesetzte Spanier im Halbfinale Außenseiter Jürgen Melzer (Österreich) nach 2:09 Stunden mit 6:2, 6: 3, 7:6 (8:6).

Nächster Gegner von Nadal ist im Endspiel von Roland Garros am Sonntag (15.00 Uhr/live in Eurosport) der Vorjahres-Finalist Robin Söderling. Der Weltranglisten-Siebte aus Schweden setzte sich in fünf Sätzen mit 6:3, 3:6, 5:7, 6:3, 6:3 gegen Tomas Berdych (Tschechien/Nr. 15) durch. Damit kommt es beim berühmtesten Sandplatzturnier der Welt zu einer besonderen Revanche: Im vergangenen Jahr hatte Söderling Nadal im Achtelfinale nach vier Turniersiegen und 31 Matchgewinnen die erste Niederlage bei den French Open überhaupt zugefügt.
Sollte der Iberer am Bois de Bologne seinen insgesamt siebten Grand-Slam-Erfolg feiern, würde er den bereits im Viertelfinale gescheiterten Titelverteidiger Roger Federer (Schweiz) am Montag an der Spitze der Weltrangliste ablösen. Den Platz an der Sonne hatte Federer am 6. Juli 2009 von Nadal zurückerobert.

Nadal zeigte sich auch im Linkshänder-Duell gegen den an Nummer 22 gesetzten Melzer in bestechender Form und baute seine beeindruckende Serie in Paris auf 37:1 Siege aus. Der 29-jährige Melzer hatte als erster Österreicher seit Thomas Muster 1995 das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers erreicht und knackt in der neuen Bestenliste erstmals die Top 20.
Im Vorfeld der French Open hatte Nadal die hochkarätig besetzten Sandplatzturniere in Monte Carlo, Rom und Madrid gewonnen. Der frühere Weltranglistenerste von der Sonneninsel Mallorca hat in seiner gesamten Profikarriere bislang nur 16 Partien auf Asche verloren. Der Wimbledonsieger von 2008 und Australian-Open-Gewinner von 2009 ist seit nunmehr 21 Matches ungeschlagen.


(Quelle: http://www.welt.de/sport/article7909364/Soederling-im-Finale-der-French-Open-gegen-Nadal.html)

1 Kommentar:

  1. French Open: Federer scheitert an Söderling

    Die Serie von Roger Federer ist gerissen. Robin Söderling hat mit einem Vier-Satz-Erfolg verhindert, dass der Schweizer zum 24. Mal in Folge ein Halbfinale bei einem Grand Slam-Turnier erreicht.

    Wie im Vorjahr hat Robin Söderling für die große Sensation bei den French Open gesorgt. 2009 scheiterte Rafael Nadal im Viertelfinale an dem Schweden, am Dienstag war es Roger Federer. Der Weltranglisten-Erste musste sich Söderling 6:3, 3:6, 5:7, 4:6 geschlagen geben.

    Einige Regen-Unterbrechungen taten dem Siegeswillen Söderlings keinen Abbruch. Er verlor zwar den ersten Satz, je länger das Match andauerte, desto stärker wurde der Weltranglisten-Fünfte. Es war die perfekte Revanche für die Final-Niederlage im Vorjahr.

    Söderling besiegte Federer im dreizehnten Duell nicht nur zum ersten Mal, er beendete auch eine historische Serie des Schweizers, der 23 Major-Halbfinali in Folge erreicht hatte.

    Begonnen hatte alles nach Plan für Federer, der im ersten Satz perfektes Tennis gezeigt hatte. Dann kam der Schwede aber immer besser ins Spiel, schaffte den Satzausgleich. Als Federer im dritten Durchgang bei 5:4 einen Breakball nicht nützen konnte, fiel wohl eine Vorentscheidung.

    Söderling ließ sich auch durch eine Regenpause nicht aus dem konzept bringen. Gleich danach gelang dem 25-jährigen Wahl-Monegassen das Break und der Satzgewinn zum 7:5. Satz vier begann zwar mit Break für Federer, er musste aber dann seinen Aufschlag gleich wieder abgeben. Schon den ersten Matchball verwandelte der Schwede. Er trifft nun auf den Tschechen Tomas Berdych, der sich zwar gegen den Russen Michail Juschnij klar in drei Sätzen durchsetzte.

    (Quelle: http://diepresse.com/home/sport/570655/index.do?_vl_backlink=/home/sport/569640/index.do&direct=569640)

    AntwortenLöschen